
Wassergekühltes Phoseon VeriCure UV-LED-Härtungssystem für große Flächen
Das wassergekühlte VeriCure™ UV-LED-Härtungssystem ist eine breitstrahlende UV-Quelle speziell entwickelt für die hohen Anforderungen in der Holzbeschichtung. Das VeriCure UV-LED-System verfügt über eine patentierte Semiconductor-Light-Matrix (SLM)-Anordnung und ein einzigartiges, hocheffizientes Kühlsystem. Es liefert eine hohe optische Leistung und herausragende Dosiswerte, die für Prozesse mit hohen Geschwindigkeiten entscheidend sind. Die patentierte SLM-Steuerungstechnologie sorgt für eine optimale Gleichmäßigkeit im Bestrahlungsbereich und gewährleistet so maximale Leistung sowie eine gleichbleibend hohe Aushärtungsqualität. Mit verfügbaren Wellenlängen von 365 nm, 395 nm und 405 nm bietet das VeriCure-System eine flexible Integration und ermöglicht dank der umfassenden Auswahl an Kommunikationsprotokollen eine sehr vielseitige Integration.
Das VeriCure UV-LED-System stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Holzbeschichtungstechnologie dar und bietet herausragende Leistung, hohe Effizienz und umweltfreundliche Nachhaltigkeit. Das patentierte Design gewährleistet höchste Gleichmäßigkeit und eine präzise Steuerung, sodass unsere Kunden von einer höheren Produktivität und einer exzellenten Aushärtungsqualität profitieren. Das VeriCure UV-LED-Härtungssystem erfüllt die wachsende Nachfrage der Holzbeschichtungsindustrie nach höherem Durchsatz und umweltfreundlicher Nachhaltigkeit. Mit Unterstützung von Förderbandgeschwindigkeite von bis zu 50 m/min und einer hohen Leistungsfähigkeit/Dosierung eröffnet das VeriCure-System neue Möglichkeiten für leistungsstarke Holzbeschichtungsanwendungen.
Peak Wellenlänge | 395 nm* |
SLM Lichtleistung (pro 25 mm) | 95 W |
Austrittsfenster (L x H ) | 1350 mm x 20 mm‡ |
Eingangsleistung | 115 +/- 5 V DC |
Energieeffizienz des Systems | 13 kW/110 A |
Leistung des Kühlsystems | 10 kW |
Druckabfall (üblicherweise) | 7,7 psi/0,531 Bar bei 10 LPM |
* 365 nm und 405 nm ebenfalls erhältlich
ǂ Auf Anfrage sind weitere Längen für das UV-LED-Härtungssystem erhältlich
-
Steigerung der Produktivität: Die außergewöhnlich hohe Dosis ermöglicht schnellere Produktion und kürzere Durchlaufzeiten.
-
Kostensenkung im Betrieb: Ein hocheffizientes UV-LED-System verbraucht 60% weniger Energie und verursacht weniger Kosten für die Instandhaltung und für Verbrauchsmaterialien als herkömmliche Systeme. Keine Ozonabsaugung und kein Lüftungssystem erforderlich.
-
Schutz des Austrittsfensters: ein optionales zweites Glas schützt vor flüchtigen Verbindungen und minimiert Ausfallzeiten und Reparaturkosten.
-
Umfassende Unterstützung für Kommunikationsprotokolle: Integration über SPS und Ethernet mit Unterstützung der OmniCure AC-Serie, Analog, Modbus TCP/IP und Phoseon CLIP.
-
Vereinfachte mechanische Integration: T-Schlitzdesign für eine einfache Montage und Integration.
-
Umweltfreundlich: Hohe Energieeffizienz ohne Quecksilber- oder Ozonemissionen für eine sicherere Arbeitsumgebung.
-
Prozesskontrolle: UV-LEDs haben eine längere Lebensdauer und ermöglichen bei Beschichtungsanwendungen präzisere und homogenere Ergebnisse.
-
Erhöhte Qualität des Endprodukts: UV-härtende Holzbeschichtungen bieten eine exzellente Haftfestigkeit, Kratz- und Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit.
-
Holzbeschichtungen
-
Parkettöle und Beschichtungen
-
Inkjet-Tinte zur Dekoration von Holz
Peak Wellenlänge | 395 nm* |
SLM Lichtleistung (pro 25 mm) | 95 W |
Austrittsfenster (L x H ) | 1350 mm x 20 mm‡ |
Eingangsleistung | 115 +/- 5 V DC |
Energieeffizienz des Systems | 13 kW/110 A |
Leistung des Kühlsystems | 10 kW |
Druckabfall (üblicherweise) | 7,7 psi/0,531 Bar bei 10 LPM |
* 365 nm und 405 nm ebenfalls erhältlich
ǂ Auf Anfrage sind weitere Längen für das UV-LED-Härtungssystem erhältlich
-
Steigerung der Produktivität: Die außergewöhnlich hohe Dosis ermöglicht schnellere Produktion und kürzere Durchlaufzeiten.
-
Kostensenkung im Betrieb: Ein hocheffizientes UV-LED-System verbraucht 60% weniger Energie und verursacht weniger Kosten für die Instandhaltung und für Verbrauchsmaterialien als herkömmliche Systeme. Keine Ozonabsaugung und kein Lüftungssystem erforderlich.
-
Schutz des Austrittsfensters: ein optionales zweites Glas schützt vor flüchtigen Verbindungen und minimiert Ausfallzeiten und Reparaturkosten.
-
Umfassende Unterstützung für Kommunikationsprotokolle: Integration über SPS und Ethernet mit Unterstützung der OmniCure AC-Serie, Analog, Modbus TCP/IP und Phoseon CLIP.
-
Vereinfachte mechanische Integration: T-Schlitzdesign für eine einfache Montage und Integration.
-
Umweltfreundlich: Hohe Energieeffizienz ohne Quecksilber- oder Ozonemissionen für eine sicherere Arbeitsumgebung.
-
Prozesskontrolle: UV-LEDs haben eine längere Lebensdauer und ermöglichen bei Beschichtungsanwendungen präzisere und homogenere Ergebnisse.
-
Erhöhte Qualität des Endprodukts: UV-härtende Holzbeschichtungen bieten eine exzellente Haftfestigkeit, Kratz- und Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit.
-
Holzbeschichtungen
-
Parkettöle und Beschichtungen
-
Inkjet-Tinte zur Dekoration von Holz