Photonische Innovation liegt uns im Blut
Excelitas Technologies ist ein führender Hersteller industrieller Technologien, der sich auf die Bereitstellung innovativer, marktgerechter photonischer Lösungen konzentriert, um die Anforderungen von Kunden auf der ganzen Welt in den Bereichen Beleuchtung, Optik, Optronik, Bildgebung, Sensorik und Detektion zu erfüllen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat Excelitas sein Technologie- und Kompetenzportfolio kontinuierlich erweitert, um das Spektrum der von uns bedienten Märkte und Anwendungen auszudehnen und den Erfolg unserer Kunden stärker zu unterstützen. Dieses Wachstum beruht sowohl auf organischer Innovation und Entwicklung als auch auf der strategischen Akquisition von führenden Photonik-Unternehmen. Einige dieser Unternehmen verfügen über eine lange photonische Tradition, die mehr als 140 Jahre zurückreicht.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die stolze Geschichte unserer kontinuierlichen Entwicklung im Bereich der Photonik.

Excelitas Technologies erwirbt die PCO AG, ein privates Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von wissenschaftlichen CMOS-, CCD- und Hochgeschwindigkeitskameras spezialisiert hat, die in der wissenschaftlichen Forschung, der Automobilprüfung und in industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Excelitas Technologies übernimmt die Solidtron™-Reihe von Festkörper-, Hochspannungsschaltern und Thyristoren von Silicon Power Corp. SolidTRON-Hochenergieschalter eignen sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen mit gepulster Leistung, die präzise Einschalteigenschaften, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern.

Excelitas Technologies erwirbt Axsun Technologies Inc., ein Privatunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von MEMS-basierten optischen Motoren für medizinische Bildgebung, industrielle Spektroskopie und Telekommunikationsanwendungen spezialisiert hat.

Excelitas übernimmt Research Electro-Optics (REO) Inc., ein Privatunternehmen, das sich auf die Volumenfertigung hochpräziser optischer Komponenten, optischer Dünnfilmbeschichtungen und optischer Unterbaugruppen sowie hochleistungsfähiger HeNe Laser für Instrumentierungs- und Messtechnikanwendungen in zahlreichen Marktsektoren spezialisiert hat.

Excelitas Technologies wird von AEA Investors, LP, einer führenden Private-Equity-Firma, übernommen. Die Übernahme wird am 4. Dezember 2017 abgeschlossen. AEA Investors verwaltet Fonds mit einem investierten und zugesagten Kapital in Höhe von ca. 10 Milliarden USD. AEA Private Equity investiert in vier Sektoren: Industrieprodukte mit Mehrwert, Spezialchemikalien, Verbraucher/Einzelhandel und Dienstleistungen.

Excelitas akquiriert Lumen Dynamics, ein Privatunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von LED- und lampenbasierten UV-Härtungs- und Fluoreszenz-Beleuchtungssystemen spezialisiert hat.

Excelitas übernimmt Qioptiq, ein Privatunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von optischen und photonischen Produkten und Lösungen für ein breites Spektrum an Märkten und Anwendungen spezialisiert hat.

Excelitas erwirbt Kaiser Systems Inc., einen führenden Entwickler und Hersteller von individuell angepassten Hochspannungsstromversorgungssystemen für Medizin-, Industrie- und Sicherheitsanwendungen.

Excelitas akquiriert Carsan Engineering, ein weltweit führendes technisches Designunternehmen für die Herstellung von Quecksilberstrahler-Stromversorgungen für den Medizin- und Dentalmarkt.

Excelitas Technologies Corp. wird mithilfe der Private-Equity-Firma Veritas Capital durch die Abspaltung von PerkinElmer als unabhängiges Unternehmen gegründet.
Die Wurzeln von PerkinElmer gehen auf drei MIT-Professoren zurück, die 1947 den opto-elektronischen Grundstein für EG&G legten. Im Laufe der nächsten 50 Jahre erwarb EG&G verschiedene photonische Unternehmen zur Erweiterung seines eigenen Portfolios an Lichtdetektoren und -sensoren, Lasersendern und Beleuchtungstechnologien.
1999 akquirierte EG&G den Geschäftsbereich Analytical Instrumentation von PerkinElmer sowie dessen Firmennamen, unter dem das Unternehmen bis 2010 erfolgreich operierte.