Den biomedizinischen Durchbruch von morgen ermöglichen

Bereits seit Jahrzehnten ist Excelitas ein zuverlässiger Partner bei der Entwicklung und Herstellung von Beleuchtungs-, Optik- und Detektionskomponenten, sowie von Subsystemen im Bereich der biologischen Forschung und des Biotechnologiemarktes. Von der einfachen Bereitstellung einer LED- oder Lichtquelle über eine optische oder Detektionskomponente bis hin zu einem Subsystem liefert Excelitas durchweg Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen, einschließlich Durchfluss-Zytometrie, Mikroskopie und DNA-Sequenzierung.
Unser Fachwissen in den Bereichen optisch-mechanische Integration, Fertigungsdesign, mikroskopische Bildgebung und Fluoreszenz über mehrere Wellenlängen macht uns zum idealen Lösungsanbieter, um die zuverlässigsten Daten von Durchflusszellen, Objektträgern, Mikrofluidik-Chips oder Mikrotiterplatten zu gewährleisten.
Der einfachste Ansatz zur Erfassung der von einer biologischen Probe emittierten Fluoreszenz ist die Abbildung der Probe von einem Mikroskop auf eine Kamera. Excelitas weiß um die Bedeutung einer hochstabilen Bildgebungslösung mit schnellen Bildaufnahmefähigkeiten, um genaue Bilder der biologischen Probe mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit falscher Signale zu erhalten. Wir nutzen unser breites Portfolio an Standardobjektiven oder individuell angepassten Designmöglichkeiten mit genau dem Sichtfeld, der Tiefenschärfe und der Auflösung, die eng auf den Kamerasensor abgestimmt sind, um die einzigartigen Anforderungen der Anwendung zu erfüllen.
Das optische Systemdesign stellt sicher, dass die Fluoreszenzanregung auf Intensität und Homogenität optimiert ist, während Streulicht, Autofluoreszenz und Geisterbilder zur Reduzierung des Hintergrundrauschens minimiert werden. Fluoreszenzdetektionsoptiken gewährleisten, dass blendenoptimierte optische Geräte vignettierungsfreie Bilder erzeugen, die die Erfassungseffizienz erhöhen und das Übersprechen zwischen den Proben reduzieren.
LED-, Lampen-, Laser- und gepulste Lampenlichtquellen von Excelitas werden zur Beleuchtung jeder Anwendung in der Biologie mit Optionen für anpassbare, schaltbare, abstimmbare, Multiwellenlängen-, Laser-LED-Hybride mit multispektralen und hyperspektralen Fähigkeiten verwendet.
Ob bei der Beobachtung fixierter oder lebender Zellen - unsere LED- und Lampenfluoreszenz-Beleuchtungslösungen bieten eine überlegene optische Leistung und außergewöhnliche Feldhomogenität auf Probenebene, um eine optimierte Bildgebung und größere Datenzuverlässigkeit zu gewährleisten. Unsere ultrastabilen Laser und Fasern sind seit langem ein wesentlicher Bestandteil branchenführender Durchfluss-Zytometrie-Plattformen, was zum Teil auf unsere bahnbrechende Laserfasertechnologie zurückzuführen ist. Diese verbindet lange Faserlebensdauern mit einer abnehmbaren, kinematischen Laser-Faser-Kopplung, die die Systemmontage und den Service vereinfacht.
Bei der Durchfluss-Zytometrie- und dem Scannen von optischen Designs wird der dynamische Bereich der bildgebenden Systeme oft durch elektronisches Hintergrundrauschen begrenzt, so dass empfindlichere Detektoren erforderlich sind. Excelitas ist führend bei der Siliziumerkennung und treibt die Branche weg von Photomultiplier-Röhren und hin zu den heutigen kompakten Abmessungen und niedrigen Spannungen, die in starken Magnetfeldern sowie bei Hitze, Feuchtigkeit und Kälte arbeiten können.
Unsere hochempfindlichen Detektionsmodule niedriger Lichtpegel bieten eine marktführende Photonenzählungsleistung bei Parametern wie hoher Effizienz bei der Photonendetektion (Photon Detection Efficiency, PDE), niedrigem Nachpulsen, höchster Homogenität über einen aktiven Bereich, hohem linearem Dynamikbereich und niedrigen Dunkelzählungen, die für Anwendungen wie konfokale Mikroskopie, Fluoreszenz, Lumineszenz und zeitkorrelierte Einzelphotonenzählung (Time-Collelated Single Photon Counting, TCSPC) entscheidend sind.