Detektionsmodule für geringste Lichtleistungen
Von einzelnen Photonen bis hin zu mW, von 400 nm bis hin zu 1,7 µm bietet die Produktfamilie der hochempfindlichen Detektionsmodule (low-light-level-detection, L3D) von Excelitas höchste Performance in kompakten, benutzerfreundlichen Gehäusen, die mit einer 5-V-DC-Stromversorgung betrieben werden.
Die L3D Module sind ideal geeignet für Labor- und OEM-Anwendungen wie zum Beispiel Astronomie, Durchfluss-Zytometrie, Partikel-Charakterisierung, Quantenkryptographie, Wind-LiDAR und vieles mehr.
Excelitas Technologies ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher photonischer Lösungen, die zu einer gesünderen, sichereren und besseren Zukunft beitragen. Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Photodioden und Photonendetektionslösungen, mit deren Hilfe unsere Kunden erstklassige Produkte auf dem neuesten Stand der Technik entwickeln können.
Von einzelnen Photonen bis hin zum mW-Bereich bieten unsere branchenführenden Detektionsmodule für geringste Lichtverhältnisse (L3D) hervorragende Leistung in kompakten, benutzerfreundlichen Gehäusen, die mit einer einzigen 5V DC-Stromversorgung betrieben werden können. Mit diesen kompakten Hochleistungslösungen können wir die betrieblichen Anforderungen von unzähligen Anwendungen in verschiedensten Branchen unterstützen.
L3D-Module sind spezialisierte Module oder Systeme, die üblicherweise zur Erkennung und Analyse äußerst schwacher Lichtsignale bei schwachen Lichtverhältnissen eingesetzt werden. Diese Module enthalten oft hochgradig empfindliche Photodetektoren wie Avalanche-Photodioden (APDs) oder Photomultiplier-Röhren (PMTs) mit unterstützender Elektronik und Signalverarbeitungsfunktionen, um die Erkennung und Messung von Lichtsignalen zu ermöglichen, die weit unterhalb der menschlichen Wahrnehmungsschwelle liegen. Diese Fähigkeiten werden häufig eingesetzt in Anwendungen wie Astronomie, Durchflusszytometrie, Partikelcharakterisierung, Quantenkryptographie und Wind-LiDAR.
Excelitas setzt nur die besten Spitzentechnologien für die Entwicklung hochmoderner photonischer Lösungen ein, die branchenführende Performance und Zuverlässigkeit bieten. Unsere L3D-Module sind in den nachfolgend beschriebenen kompakten, benutzerfreundlichen Paketen erhältlich:
- Module für die Einzelphotonenzählung (SPCMs) – diese Produktfamilie mit eigenständigen Geräten erfüllt alle Anforderungen der Schwachlicht-Detektion bei Anwendungen in speziellen Bereichen wie konfokale Mikroskopie, Lumineszenz, Fluoreszenz, zeitkorrelierte Einzelphotonenzählung (TCSPC), Partikelgrößenbestimmung und Quantenkommunikation. Zu dieser Produktfamilie gehören SPCM-AQ4C, SPCM-AQRH und SPCM-AQRH-TR sowie SPCM-NIR.
- Coherent InGaAs PIN Balanced Receiver Module (CIPRM) – diese Serie symmetrischer optischer Empfänger bietet eine praktische Lösung für die Erkennung kleinster Änderungen eingehender optischer Signale oberhalb des Grundrauschens, wobei das allgemeine optische Rauschen unterdrückt wird. Es verfügt über leistungsstarke InGaAs-Fotodioden und einen rauscharmen Transimpedanzverstärker mit hoher Verstärkung.
L3D-Module bieten erhebliche Vorteile und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in allen Branchen, die eine höchst empfindliche Detektion von Lichtsignalen unter anspruchsvollsten Lichtverhältnissen erfordern. Dazu gehören die folgenden Anwendungen:
- Quantenkommunikation
- Partikelgrößenbestimmung
- Konfokale Mikroskopie
- Photonen-Korrelations-Spektroskopie
- Quantenkryptographie
- Astronomische Beobachtungen
- Optische Entfernungsmessung
- Adaptive Optiken
- Ultrasensitive Fluoreszenz
Excelitas bietet eine große Auswahl von standardmäßigen, leistungsstarken L3D-Modulen an, die sich für eine Vielzahl potenzieller Anwendungen eignen und die Anforderungen unserer OEM- und Endbenutzer-Kunden auf der ganzen Welt erfüllen. Diese Produkte wurden im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit entwickelt und hergestellt und können nahtlos in bestehende Systeme sowie in neue Anwendungen integriert werden.
In einigen Fällen haben unsere Kunden spezielle Anforderungen, die unsere Standardangebote nicht erfüllen können. Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden streben wir danach in allen Phasen des Designs und der Entwicklung individuelle Anforderungen zu erfüllen, um Produkte entsprechend der gesetzten Spezifikationen und Ziele zu erschaffen, ohne dabei Kompromisse bei der Produktqualität, den Kosten und der Markteinführung einzugehen. Sollten Sie eigene Anforderungen haben, werden wir diese gerne berücksichtigen.