Phototransistoren
Phototransistoren sind Photodioden mit integrierter Verstärkung. Der Ausgangsstrom eines Phototransistors wird in die Basis eines herkömmlichen Transistors eingespeist. Diese Photodioden-Verstärkerkombinationen dienen dem Zweck, Photodioden einen definierten Verstärkungsfaktor zu applizieren. Die typische Verstärkung eines Phototransistors kann von 100 bis über 1500 reichen.
Viele Anwendungen erfordern eine höhere Leistung, als sie von einer Photodiode allein erzeugt werden kann. Zwar kann das Signal einer Photodiode durch eine externe Schaltung verstärkt werden kann, jedoch ist dies nicht immer kosteneffektiv. In solchen Fällen stellen Phototransistoren eine kostengünstigere Alternative dar.

VTT9812FH – Si-Phototransistor, 0,192 mm2
Der VTT9812FH ist ein Silizium-Phototransistor in einem infrarotblockierenden, flachen T 1 ¾ Kunststoffgehäuse. Dieser Silizium-Phototransistor bietet eine hervorragende Empfindlichkeit im sichtbaren Spektralbereich.
Mehr lesen
VTT9814FH – Si-Phototransistor, 0,192 mm2, hohe Verstärkung
Der VTT9814FH ist ein Silizium-Phototransistor in einem infrarotblockierenden, flachen T 1 ¾ Kunststoffgehäuse. Dieser Phototransistor bietet eine hervorragende Empfindlichkeit im sichtbaren Spektralbereich.
Mehr lesen