
OmniCure AC5 UV-LED-Härtungssystem für kleine Flächen
Die luftgekühlten OmniCure® UV-LED-Härtungssysteme der AC5-Serie wurden für die Aushärtung kleinerer Flächen konzipiert. Dank Hochleistungs-LEDs und speziellen optischen Linsen liefern sie eine Bestrahlungsstärke von 14 W/cm2 für schnelles und gleichmäßiges Härten. Die "P"-Versionen der Serie AC550, AC550P, AC575 und AC575P sind für hohe Dosen bei kurzen Arbeitsabständen z.B. in Druckanwendungen optimiert. Das austauschbare Frontglas vereinfacht dabei die Reinigung erheblich.
Die AC5-Serie verwendet unser patentiertes Verfahren zur Adressierung einzelner UV-LED-Segmente und garantiert so eine hohe Homogenität über die gesamte Strahlerbreite. Durch Anpassung des Ausgangs zur Unterstützung der Prozessanforderungen der Branche ist das Produktportfolio der AC5-Reihe für eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen mit verschiedenen Anforderungen einsetzbar.
|
AC550/AC550P |
AC575/AC575P |
|
LED-Peak-Wellenlängen |
395 nm ± 5 nm |
||
Aktiver optischer Bereich |
50 x 25 mm |
75 x 25 mm |
|
Typische Peak-Bestrahlungsstärke (W/cm2) |
395 nm |
||
Arbeitsabstand |
1 mm |
14 |
|
5 mm |
12,6 |
||
10 mm |
10,6 |
||
15 mm |
9,0 |
||
20 mm |
7,7 |
||
25 mm |
6,7 |
||
Optische Leistung |
123 W |
184 W |
|
Stromverbrauch* |
330 W |
480 W |
|
Homogenität Längsachse* |
Besser als ± 10% |
||
Betriebsspannung (LED-Kopf) |
48 V DC ± 2 V |
||
Abmessungen (L x W x H) |
110 x 68 x 190 mm |
||
Gewicht |
1,1 kg |
||
Kühlung |
Luft |
||
Lüftergeräusch |
< 65 dB |
||
Lebensdauer |
> 20.000 Stunden |
||
Automatisierung |
Integrierte SPS für UV-Steuerung |
||
Garantie LED |
2 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden |
*bei Intensitätseinstellung von 100%
- Ausgangsleistung von 14 W/cm2: Sehr schnelle Aushärtung von Klebstoffen, Beschichtungen und Tinten
- Verfügbar mit 395 nm: Standard in vielen Aushärtungsprozessen wie allgemeines Verkleben, konformes Beschichten und (Digital-) Druck.
- Individuell angepasste Frontend-Optik: hohe Peak-Bestrahlungsstärke und außergewöhnliche Homogenität bei verschiedenen Arbeitsabständen. Die Druck-Versionen ("P") sind für kurze Arbeitsabstände optimiert und haben ein abnehmbares Frontglas zur einfachen Reinigung.
- Patentierter Prozess zur Ansteuerung der einzelnen LED-Submodule um eine außergewöhnliche Homogenität über die gesamte Strahlerbreite zu gewährleisten
- Luftgekühltes Design: Einfache Integration in jeden Arbeitsplatz, keine zusätzliche Belüftung, Ozonabsaugung oder Kühler erforderlich
- Fernbedienung durch I/O-Ausgang: Automatisierung für mehr Produktivität
- Hocheffiziente LED-Module: Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu Quecksilberstrahlern
- Kompakte Abmessungen: einfache Integration in neue oder bestehende Produktionslinien
- Typische Lebensdauer von 20.000 Stunden: reduzierte laufende Kosten im Vergleich zu Quecksilberstrahlern
- LED mit schmalem Wellenlängenband: verbesserte Ausbeute durch niedrigere Härtungstemperatur im Vergleich zu Quecksilberstrahlern
|
AC550/AC550P |
AC575/AC575P |
|
LED-Peak-Wellenlängen |
395 nm ± 5 nm |
||
Aktiver optischer Bereich |
50 x 25 mm |
75 x 25 mm |
|
Typische Peak-Bestrahlungsstärke (W/cm2) |
395 nm |
||
Arbeitsabstand |
1 mm |
14 |
|
5 mm |
12,6 |
||
10 mm |
10,6 |
||
15 mm |
9,0 |
||
20 mm |
7,7 |
||
25 mm |
6,7 |
||
Optische Leistung |
123 W |
184 W |
|
Stromverbrauch* |
330 W |
480 W |
|
Homogenität Längsachse* |
Besser als ± 10% |
||
Betriebsspannung (LED-Kopf) |
48 V DC ± 2 V |
||
Abmessungen (L x W x H) |
110 x 68 x 190 mm |
||
Gewicht |
1,1 kg |
||
Kühlung |
Luft |
||
Lüftergeräusch |
< 65 dB |
||
Lebensdauer |
> 20.000 Stunden |
||
Automatisierung |
Integrierte SPS für UV-Steuerung |
||
Garantie LED |
2 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden |
*bei Intensitätseinstellung von 100%
- Ausgangsleistung von 14 W/cm2: Sehr schnelle Aushärtung von Klebstoffen, Beschichtungen und Tinten
- Verfügbar mit 395 nm: Standard in vielen Aushärtungsprozessen wie allgemeines Verkleben, konformes Beschichten und (Digital-) Druck.
- Individuell angepasste Frontend-Optik: hohe Peak-Bestrahlungsstärke und außergewöhnliche Homogenität bei verschiedenen Arbeitsabständen. Die Druck-Versionen ("P") sind für kurze Arbeitsabstände optimiert und haben ein abnehmbares Frontglas zur einfachen Reinigung.
- Patentierter Prozess zur Ansteuerung der einzelnen LED-Submodule um eine außergewöhnliche Homogenität über die gesamte Strahlerbreite zu gewährleisten
- Luftgekühltes Design: Einfache Integration in jeden Arbeitsplatz, keine zusätzliche Belüftung, Ozonabsaugung oder Kühler erforderlich
- Fernbedienung durch I/O-Ausgang: Automatisierung für mehr Produktivität
- Hocheffiziente LED-Module: Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu Quecksilberstrahlern
- Kompakte Abmessungen: einfache Integration in neue oder bestehende Produktionslinien
- Typische Lebensdauer von 20.000 Stunden: reduzierte laufende Kosten im Vergleich zu Quecksilberstrahlern
- LED mit schmalem Wellenlängenband: verbesserte Ausbeute durch niedrigere Härtungstemperatur im Vergleich zu Quecksilberstrahlern