
pco.edge Gekühlte sCMOS-Kameras
Die pco.edge-Serie von Excelitas repräsentiert unser hochqualitatives Produktportfolio an gekühlten wissenschaftlichen CMOS-Kameras (sCMOS), mit außergewöhnlichen Bildgebungsfunktionen für ein breites Anwendungsspektrum. Unsere pco.edge-Kameras sind mit temperaturstabilisierten Hochleistungs-sCMOS-Bildsensoren ausgestattet, die ein extrem niedriges Ausleserauschen, einen großen dynamischen Bereich, hohe Bildraten und eine hohe Auflösung über ein großes Sichtfeld bieten. Darüber hinaus sind diese Kameras auch mit optionalen Funktionen wie Schwachlichtmodus, Lichtscheiben-Scanmodus oder Objektivsteuerung erhältlich, die die Kameraleistung für bestimmte Anwendungen weiter steigern.
Mit Excelitas entscheiden Sie sich für einen Partner, der sich der Exzellenz in der Imaging-Technologie verschrieben hat. Unsere gekühlten pco.edge sCMOS-Kameras sind ein Beweis für unser Engagement für Innovation und Qualität. Sie bieten überlegene Leistung für eine Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Wir kombinieren Spitzentechnologie mit umfassendem Know-how, um wissenschaftliche Kameras anzubieten, die sich durch Präzision, Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Unsere gekühlten pco.edge sCMOS-Kameras sind mit fortschrittlichen wissenschaftlichen komplementären Metall-Oxid-Halbleiter (sCMOS) Sensoren ausgestattet, die eine hervorragende Empfindlichkeit, geringes Rauschen und hohe Bildraten bieten. Das Kühlsystem reduziert das thermische Rauschen und verbessert die Bildqualität und -konsistenz. Diese Kameras sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Mikroskopie, Biowissenschaften und Physik, bei denen hochauflösendes Imaging mit geringem Rauschen erforderlich ist.
Excelitas bietet ein umfassendes Sortiment von gekühlten pco.edge sCMOS-Kameras an, die für eine Vielzahl von Imaging-Anforderungen geeignet sind:
- pco.edge 3.1 USB sCMOS-Kamera: Mit einer hohen Auflösung von 2048 x 1536 Pixel liefert diese Kamera gestochen scharfe Bilder und präzise Messungen mit wählbaren Shutter-Varianten und einem optionalen Farbsensor.
- pco.edge 4.2 bi USB sCMOS-Kamera: Diese rückseitig belichtete Kamera bietet eine Quantenausbeute von bis zu 95% bei einer Auflösung von 2048 x 2048 Pixeln und einer Pixelgröße von 6,5 µm. Sie zeichnet sich damit durch eine hohe Bildqualität und flexible Kühloptionen aus.
- pco.edge 4.2 bi UV USB sCMOS-Kamera: Diese auf der bewährten pco.edge Serie basierende Kamera verfügt über eine rückseitig beleuchtete Sensortechnologie und ein spezielles Eingabefenster für hochauflösende UV-empfindliche Bilder.
- pco.edge 4.2 bi XU USB sCMOS-Kamera: Diese Kamera ist ideal für Anwendungen vom Bereich des sichtbaren Lichts bis hin zum extremen UV- und weichen Röntgenbereich. Sie zeichnet sich durch einen rückseitig beleuchteten Sensor mit einer speziellen Beschichtung aus und bietet eine Auflösung von 2048 x 2048 Pixel mit einer Pixelgröße von 6,5 µm.
- pco.edge 4.2 CLHS sCMOS-Kamera: Eine hochauflösende, gekühlte sCMOS-Kamera mit einer 10G FOL (Camera Link HS) Schnittstelle, die eine direkte Verarbeitung großer Datenmengen über größere Entfernungen ermöglicht.
- pco.edge 4.2 LT USB sCMOS-Kamera: Mit einer Auflösung von 2048 x 2048 Pixeln und einer Pixelgröße von 6,5 µm ist diese Kamera für Anwender konzipiert, die eine hohe Quantenausbeute und den besten 16 Bit-Dynamikumfang benötigen.
- pco.edge 4.2 USB sCMOS-Kamera: Diese mit einem innovativen sCMOS-Sensor ausgestattete Kamera liefert eine außergewöhnliche Bildqualität und präzise Messungen für Anwendungen mit hoher Quantenausbeute.
- pco.edge 5.5 CLHS sCMOS-Kamera: Diese hochauflösende Kamera verwendet eine CLHS-Schnittstelle und 10G FOL. Damit ist sie ideal für Anwendungen geeignet, die eine sichere Übertragung großer Datenmengen über große Entfernungen erfordern.
- pco.edge 5.5 DS CLHS sCMOS-Kamera: Mit einer hohen Auflösung von 5,5 MPixel und dem Double-Shutter-Modus ist diese Kamera ideal für die Aufnahme schneller dynamischer Prozesse.
- pco.edge 5.5 USB sCMOS-Kamera: Der Scientific CMOS-Sensor liefert gestochen scharfe Bilder und präzise Messungen mit einem optionalen Wasserkühlungssystem für hochauflösende Anwendungen.
- pco.edge 10 bi CLHS sCMOS-Kamera: Diese Kamera wurde für Anwendungen in der Mikroskopie, den Biowissenschaften und der Physik entwickelt. Sie verfügt über einen rückseitig beleuchteten Sensor mit einer Quantenausbeute von bis zu 85%.
- pco.edge 10 bi LT CLHS sCMOS-Kamera: Mit einem rückseitig beleuchteten Bildsensor und einer Quantenausbeute von bis zu 85% eignet sich diese Kamera insbesondere für Aufnahmen im NIR-Spektrum.
- pco.edge 26 CLHS sCMOS-Kamera: Diese Kamera bietet Hochgeschwindigkeits-Streaming in hoher Auflösung mit einem 26 MPixel-Bildsensor. Darüber hinaus ermöglicht sie mit vier CLHS-Glasfaserkanälen eine effiziente Datenübertragung.
- pco.edge 26 DS CLHS sCMOS-Kamera: Durch die Kombination von hoher Auflösung und schneller Datenübertragung ist diese Kamera mit ihrem Double Shutter Modus ideal für die Aufnahme schneller dynamischer Prozesse.
- pco.edge 26 USB sCMOS-Kamera: Mit einer Auflösung von 5120 x 5120 Pixel und einer Pixelgröße von 2,5 x 2,5 µm ist diese Kamera ideal für hochauflösendes Imaging in der Mikroskopie und Qualitätssicherung.
Die gekühlten sCMOS-Kameras von Excelitas bieten erweiterte Funktionen für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Mikroskopie
- Biowissenschaften
- Physik
- Industrielle Inspektion
- Biomedizinisches Imaging
- Astronomie
Bei Excelitas sind wir uns bewusst, dass jede Anwendung ihre eigenen Anforderungen hat. Unser Expertenteam ist bestrebt, ein umfassendes Sortiment an Imaging-Kameras zu entwickeln, die Ihren speziellen Anforderungen gerecht werden. Unsere pco.edge sCMOS-Kameras basieren auf unserer langjährige Erfahrung und modernster Technologie, um optimale Leistung zu erzielen. Arbeiten Sie mit Excelitas zusammen und nutzen Sie unsere gekühlten pco.edge sCMOS-Kameras, um Innovation und Exzellenz in Ihrem Bereich zu fördern.