Photodioden und Arrays

Excelitas verwendet Silizium und IndiumGalliumArsenid Materialien für Photodioden zur Detektion im Wellenlängenbereich von 220 nm bis 1700 nm. Diese Photodioden werden in unterschiedlichen Chipgrößen angeboten, um den Kundenanforderungen hinsichtlich Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und Bauform gerecht zu werden. Um eine große Bandbreite an spezifischen Anwendungen abzudecken, sind eine Vielzahl verschiedener Modelle erhältlich.

Unsere Photodioden-Arrays werden in bildgebenden Röntgenscannern eingesetzt. Die Röntgenstrahlen werden mit Hilfe eines geeigneten Szintillatorkristalls in sichtbares Licht umgewandelt. Das von dem Szintillator erzeugte Licht kann dann von der Photodiode detektiert werden. Die Arrays werden mit Chip-on-Board-Technologie gefertigt und sind optional mit Szintillatorkristall erhältlich.

Zusätzliche Ressourcen
Warum sollten Sie sich für Excelitas als Anbieter von Photodioden und Array-Lösungen entscheiden?

Excelitas ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der Entwicklung und Produktion von hochmodernen, fortschrittlichen photonischen Detektionslösungen, die sich durch unübertroffene Zuverlässigkeit und Leistung in verschiedensten Anwendungen auszeichnen. Die Photodiodenarray-Detektoren wurden entwickelt, um den Anforderungen unserer Kunden bezüglich Geschwindigkeit und Empfindlichkeit gerecht zu werden.

Unser umfassendes Sortiment an Photodiodenarray-Detektoren nutzt die Möglichkeiten der Silizium- und InGaAs-Materialien vollständig aus und erlaubt eine Detektion von 220 nm bis 1700 nm. Mit diesem breiten Sortiment an Photodiodenarray-Produkten sind wir in der Lage, unseren Kunden bei der Entwicklung von Geräten zu helfen, die technologisch an erster Stelle stehen. Vertrauen Sie auf die umfassende Erfahrung von Excelitas in hochentwickelten Photonentechnologien, um zuverlässige Produkte zu liefern, die genau auf die Anforderungen des Marktes abgestimmt sind.

Was sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Photodioden und Arrays?

Ein Photodiodenarray ist eine Anordnung von Photodioden, die auf einem einzigen Chip untergebracht sind. Die Konfigurationen der Photodioden auf dem Chip können eindimensional sein, lineare Streifen oder zweidimensionale Arrays.

Photodiodenarrays werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die Messungen erfordern, wie z. B. bei Imaging Aanwendungen mit mittlerer bis hoher Intensität. Ungleich herkömmlicher CCD-Sensoren bieten Photodiodenarrays eine höhere Empfindlichkeit für Anwendungen bei schwachem Licht und sind in der Regel preiswerter als CCD-Sensoren. Sie sind so konzipiert, dass sie bei speziellen Anwendungen hochempfindlich reagieren, z. B. bei der Messung der Reflexion oder Streuung von Licht in LiDAR-Systemen, der Chromatographie, der Fluoreszenz und der Spektroskopie.

Welche Typen von Photodioden und Arrays bieten Sie an?

Excelitas ist stolz darauf, hochentwickelte Lösungen anbieten zu können, die es den Kunden ermöglichen, ihre Ziele durch unser umfassendes Sortiment an Photodioden- und Array-Produkten zu erreichen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Produktlinien:

  • Silizium-PIN-Photodioden – für vielseitige Lösungen, die zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bieten, sind Silizium-PIN-Photodioden ideal. Sie besitzen eine PIN-Struktur, die eine hohe Quantenausbeute und schnelle Reaktionszeiten bei der Photonendetektion im Bereich von 400 nm bis 1100 nm bietet.
  • Photodioden für die Radondetektion – Die Photodioden-Sensoren der Serie VTH21 von Excelitas bieten hervorragende Radondetektionsfähigkeiten. Diese Sensoren verfügen über ein robustes Chipdesign zur optimalen Erkennung von Alphateilchen, die von radioaktiven Stoffen wie Radongas abgegeben werden. Sie sind mit niedrige Kapazitäten ausgestattet, um besser auf jede zu detektierende Strahlung reagieren zu können, und sind in zwei Konfigurationen erhältlich, nämlich 5 x 5 mm und 10 x 10 mm, wobei beide große aktive Bereiche für die maximale Erkennung von schwacher Strahlung bieten.
  • Photodiodenarrays – Excelitas bietet eine breite Palette von Standard-Photodiodenarrays mit Pitch-Werten von 0,8 mm bis 2,5 mm. Diese Arrays sind gut für die Röntgenbildgebung geeignet und können für speziellere Anwendungen kundenspezifisch angepasst werden.
  • Optoelektronische Komponenten für die Raucherkennung – Elektro-optische Rauchmeldeeinheiten bestehen im Allgemeinen aus zwei Komponenten: einer emittierenden Diode und einer Photodiodeneinheit. Diese Komponenten ermöglichen es dem Gerät, das Vorhandensein von Rauch präzise zu erkennen, und sind für die Anforderungen elektro-optischer Rauchmelder bestens gerüstet.
  • InGaAs-PIN-Photodioden – InGaAs-PIN-Detektoren bieten eine hohe Quantenausbeute im Bereich von 800 nm bis 1700 nm, einen hohen Widerstand für eine hohe Empfindlichkeit, eine niedrige Kapazität, eine hohe Linearität und eine ausgezeichnete Uniformität über den aktiven Detektionsbereich, um eine maximale Performance sicherzustellen.
  • Industrie-Standard-Si-Photodioden – Diese Produktfamilie ist mit den planen Silizium-Photodioden der VTD-Serie von Excelitas ausgestattet. Diese kommen in geformten Kunststoffgehäusen, die für Infrarotsignale durchlässig sind und zugleich das sichtbare Licht blockieren. Diese vielseitigen Produkte können in einer breiten Palette von Anwendungen als Ersatz für Konkurrenzelemente eingesetzt werden.
  • Si-Photodioden mit schnellem Ansprechverhalten – Für Anwendungen, die ein hervorragendes Ansprechverhalten im IR-Spektralbereich erfordern, sind die schnell ansprechenden Silizium-Photodioden von Excelitas die ideale Wahl. Diese Bauelemente können unter Sperrvorspannung betrieben werden, um niedrigere Kapazitätswerte zu erreichen, die eine schnellere Reaktionszeit gewährleisten. Oder alternativ im Photovoltaik-Modus, der die Reaktionszeit erhöht und sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen die Reaktionsgeschwindigkeit nicht von entscheidender Bedeutung ist.
  • Blauverstärkte Si-Photodioden – Diese Photodiodenarray-Serie wurde für eine optimale Reaktion auf das sichtbare Lichtspektrum entwickelt und besteht aus planen P-auf-N-Silizium-Photodioden, die variabel im photovoltaischen Modus und mit einer niedrigen Sperrvorspannung betrieben werden können.
  • Umgebungslichtsensoren – Für Anwendungen, die eine vergleichbare Reaktion zum menschlichen Auge erfordern, sind unsere Umgebungslichtsensoren die ideale Lösung. IR-gefilterte Silizium-Phototransistoren und IR-gefilterte Silizium-Photodioden können zur Messung der Umgebungslichtintensität verwendet werden, um eine Reaktion des Geräts auszulösen.
Welche Anwendungen gibt es für Photodioden und Arrays?

Excelitas' umfassendes Angebot an Produkten für Photodioden und Arrays kann in vielen Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem auch in den unten aufgeführten Bereichen:

  • LiDAR
  • Telekommunikation
  • Messinstrumente
  • Elektro-optische Raucherkennung
  • Röntgendurchleuchtung von Gepäck, Fracht und Lebensmitteln
  • Zerstörungsfreie Prüfung
  • Umgebungslichtsensorik
  • UV- und Blaulichterkennung
  • Flammenüberwachung
  • Lichtmessung
  • Puls-Oximeter
Bieten Sie kundenspezifische Photodioden und Arrays an?

Excelitas ist dafür bekannt, qualitativ hochwertige photonische Lösungen zu produzieren, die für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden können. Alle unsere Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt, um ihre Zuverlässigkeit und Effektivität zu gewährleisten. Sie sind alle serienmäßig verfügbar, aber auch Spezialanfragen sind willkommen, um unseren Kunden bei spezielleren Anwendungen zu helfen. Wenn Sie Fragen und Sonderwünsche haben, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten, damit Ihre Wünsche beim Design und der Produktion berücksichtigt werden können.